Wer wir sind
Seit über 40 Jahren steht der Geflügelhof Ewers für Frische und Qualität.
Damit das auch so bleibt, daran arbeiten wir, zusammen mit unserem Team, jeden Tag.
Wir, dass sind Dorothee Ewers und Kai- Friedrich Lüters- Ewers mit unseren drei Kindern. Seit 2015 bewirtschaften wir, in der dritten Generation, den landwirtschaftlichen Betrieb und betreiben den Handel auf Wochenmärkten und Verkaufstouren.
Zuhause sind wir auf dem ehemaligen Gut Schönhagen in Extertal. Unser Betrieb liegt ziemlich genau auf der Grenze zwischen dem Kreis Lippe und dem Landkreis Hameln- Pyrmont.
Auf unseren Feldern bauen wir das Getreide an, welches an unsere Tiere verfüttert wird.
Neben Weizen und Gerste ist das Hafer. Zusammen mit Mais, Sojaschrot, Öl und Mineralfutter bilden sie den Grundstock für unser Tierfutter. Seit Mai 2020 sogar ohne Gentechnik.
Alle 2 bis 3 Wochen kommt eine mobile Mühle zu uns auf den Hof und schrotet das Futter frisch.
Seit 1984 werden bei uns auf dem Hof Legehennen gehalten. Im Laufe der Jahre kamen Enten, Gänse und Masthähnchen dazu.
Unsere Legehennen leben in großzügigen Ställen in kleineren Gruppen. Dort finden sie alles was ein Huhn braucht um glücklich zu sein. Den Tieren bieten wir modernen Familiennester zum Eierlegen, Staubbäder für die Gefiederpflege und einen Scharraum mit Stroh zum kratzen an.
Die Hähnchen werden auf Stroh gehalten und langsam gemästet. Dadurch bleiben sie mobil und können sich bis zum Schluss frei im Stall bewegen.
Unsere Enten und Gänse kommen als kleine Gössel zu uns auf den Hof.
Die Gänse kommen nur zum Schlafen in den Stall. Tagsüber halten sie die Weiden rund um unseren Hof kurz.
Die Enten leben, getrennt nach Ente und Erpel, im großzügigen Außenklimastall, wo sie auf Stroh gebettet nach Lust und Laune Fressen, im Wasser planschen oder in der Sonne liegen können.